Die Sängerlust lädt zu einem Projektchor anlässlich des Gemeindejubiläums 55 Jahre Linsengericht ein. Gemeinsam mit dem Männerchor der Sängervereinigung Geislitz wollen wir ab dem 11. März einige Stücke einüben und am 20 September präsentieren. Das Konzert zum Gemeindejubiläum gestaltet der Projektchor mit zwei weiteren Männerchören. Die Proben finden Dienstags um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Lützelhausen statt.
Winterwanderung 2025
Am 11. Januar 2025 wandern die Sänger nach Haitz. Abmarsch ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle. Um ca. 12 Uhr kommen wir bei Anni und Sarahs Wirtshaus an. Dort verbringen wir wieder einige schöne Stunden mit unseren Mitgliedern, Familien und Freunden.
Update:
Wir hatten eine schöne Wanderung bei herrlichem Winterwetter.
Fotos von der Winterwanderung sind HIER zu sehen.

Sängerlust an Heiligabend
Die Männer der Sängerlust Lützelhausen gestalten in diesem Jahr wieder den Gottesdienst an Heiligabend mit. Los geht es um 18 Uhr im Saal der Gastsätte Zum grünen Baum in Lützelhausen. Vorher spielt der Musikverein in den Straßen.

Erster Platz für Lützelhausen und Geislitz
Der Wettbewerbschor der Sängerlust Lützelhausen und des Männerchors Geislitz hat im sakralen Chorwettbewerb in Bernbach am 8. Juni 2024 die beste Bewertung in der Männerchorklasse M3 erreicht. Damit meldeten sich die Sänger in der heimischen Chorszene mit einem starken Auftritt und einer guten Bewertung nach längerer Wettbewerbspause zurück.

Mit den Liedern „Herr lehre doch mich“ von Rudolf Mauersberger, „Ubi Charitas“ von Ola Gjeilo und „Periti Autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy überzeugten die Sänger aus Lützelhausen und Geislitz die Wertungsrichter Alwin M. Schronen und Prof. André Schmidt. Die beiden Chorleiter Volker Kessler und Patrick Schauermann hatten den Chor bestens vorbereitet. Volker sorgte in der Bernbacher Kirche dann für einen konzentrierten und überzeugenden Auftritt. Nach der Bekanntgabe der Wertung feierten die Sänger begeistert.

Grillfest an Himmelfahrt
Auch 2024 konnten die Sänger wieder ihr traditionelles Grillfest auf dem Festplatz feiern. Bei herrlichem Wetter fand am 9. Mai zunächst um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Köhler-Pencz statt. Anschließend lief der Festbetrieb bis Sonnenuntergang auf vollen Touren. Die Sänger bedanken sich bei allen Besuchern!

Jahreshauptversammlung am 16. Februar 2024

Feierliche Ehrungen und positiver Ausblick
Die Mitglieder der Sängerlust Lützelhausen trafen sich traditionell am Freitag nach Aschermittwoch zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte „Zum grünen Baum“. Auf dem Programm standen nach Begrüßung und Totenehrung der Bericht des 1. Vorsitzenden Rainer Krebs sowie die Ehrungen der Jubilare durch Heike Lomp vom Chorverband Main-Kinzig. Nach den Berichten des Dirigenten Volker Kessler, des Kassierers Werner Krebs und des Kassenprüfers Thomas Hermann folgte die Neuwahl des Vorstands. Bis auf den Schriftführer konnten alle Positionen durch Wiederwahl besetzt werden.
Mit mehr Sängern kann man mehr machen
In seinem Bericht blickte Rainer Krebs auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Männerchor Geislitz zurück. „Mit mehr Sängern kann man mehr machen“, sagte er. „Wir werden aber weiterhin auch eigenständig auftreten.“ Der Blick richtete sich dann auf die 2024 anstehenden Termine, allen voran die Teilnahme am sakralen Chorwettbewerb in Bernbach am 8. Juni. Vorher soll an Himmelfahrt wieder ein Grillfest stattfinden. Auch Auftritte bei befreundeten Vereinen sind geplant.
Erfolgreiches Probewochende in Speicherz
Dirigent Volker Kessler blickte in seinem Bericht zufrieden auf einen regen Besuch der Singstunden sowie auf ein erfolgreiches Probenwochenende in Speicherz zurück. Dort hatte man gemeinsam mit den Sängern aus Geislitz intensiv die Wettbewerbsstücke für Bernbach geprobt. Die Sänger waren sich einig, dass man auch zukünftig Probenwochenenden machen sollte. Und schließlich stand das Thema der 700-Jahr-Feier von Lützelhausen im Jahr 2026 im Raum. Die Sänger wollen dazu ihren Teil beitragen. Der Vorstand beteiligt sich an den Sitzungen des Vorbereitungskomitees.
Grillfest an Himmelfahrt
Die Grillsaison ist in vollem Gang. Auch die Lützelhäuser Sänger feiern am 18. Mai ihr traditionelles Grillfest an Himmelfahrt. Veranstaltungsort ist der Festplatz „In der Erle“ am Ortsausgang Richtung Großenhausen rechts. Ab 10 Uhr findet ein evangelischer Gottesdienst statt. Anschließend bieten die Sänger ab 11 Uhr ihre beliebten Spezialitäten vom Grill sowie Getränke an. Auch ein großes Kuchenbüffet lädt am Vatertag Jung und Alt zum Einkehren ein. Die Sänger freuen sich auf Ihren Besuch.
Winterwanderung am 15. Januar 2023
Die Sänder der Sängerlust wünschen ein frohes Jahr 2023! In diesem Jahr führen wir wieder unsere traditionelle Winterwanderung durch. Ziel ist die Gaststätte „Zur Krone“ in Höchst.

Winterwanderung 2023
Start: 9:30 Uhr an der Bushaltestelle in Lützelhausen
Ziel: Gemeinsames Mittagessen in der Gaststätte „Zur Krone“ in Gelnhausen-Höchst
in fröhlicher Runde ca.12:00 Uhr.
Wanderverlauf: Von Lützelhausen wandern wir auf vertrauten Wegen nach Höchst (Streckenführung in Abhängigkeit vom Wetter). Um 10:30 Uhr ist ein „Zwischenstopp“ mit einer Glühweinpause geplant. Um ca. 12:00 Uhr kommen wir dann in der Gaststätte „Zur Krone“ in Gelnhausen-Höchst an und essen gemeinsam zu Mittag. Bestellungen von der gut bestückten Karte.
Nichtwanderer organisieren den Fahrdienst zur Gaststätte „Zur Krone“
(Alte Gasse 4, 63571 Gelnhausen, 06051/74117) bitte selbst.
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2021

Die Mitglieder der Sängerlust trafen sich am 6. November 2021 zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Rainer Krebs, des Kassierers Werner Krebs und des Dirigenten Volker Kessler standen Ehrungen für langjährige Mitglieder und aktive Sänger auf dem Programm. So wurde unser Vereinswirt Fritz Braun von Silke Wirth für 65 aktives Singen geehrt. Der Rückblick auf 2020 fiel kurz aus, da die meisten Veranstaltungen entfallen mussten. Doch den Rückenwind aus dem guten Start des Projektchors zu Jahresbeginn 2020 nehmen wir mit in das Jahr 2022. Dann finden hoffentlich alle Veranstaltungen wieder statt.
Jahreshauptversammlung am 6. November 2021
Leider musste der Vorstand den Liederabend zum 125. Jubiläum der Sängerlust verschieben. Die Auflagen sind für die erfolgreiche Durchführung aktuell noch zu hoch. Ein neuer Termin wird im Frühjahr 2022 gesucht. Stattdessen kann am 6. November 2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins stattfinden.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im kleinen Saal der Gaststätte „Grüner Baum“ in Lützelhausen. Im Zentrum stehen Berichte über die vergangenen eineinhalb Jahre sowie die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch die Vorsitzende des Sängerkreises Gelnhausen, Silke Wirth.
Mit Blick auf das Jahr 2022 wird es dann darum gehen, wie der Verein seine vielfältigen Aktivitäten vergangener Jahre wieder hochfahren kann. So soll das Jubiläum 125 Jahre Gesangvereins „Sängerlust“ Lützelhausen 1896 e.V. noch gebührend gefeiert werden. Neben dem Liederabend stehen das Grillfest an Himmelfahrt und die Lützelhäuser Kerb auf dem Programm.